Ich kenne es von einigen Ländern, dass die "normalen" Mietwagen keinen Ersatzreifen haben, sondern entweder Reparaturzeugs oder doch vielleicht ein Notrad. Allerdings ist es auch meistens verboten auf unbefestigten Straßen zu fahren, wobei die Formulierungen in den Mietverträgen einigen Interpretations-Spielraum lassen.
Ich finde es aber ziemlich verantwortungslos, wenn man in Island SUVs, die ausdrücklich auch fürs Hochland zugelassen sind, ohne Reserverad vermietet. Meine Mietfahrzeuge fürs Hochland hatten bisher immer auch einen Ersatzreifen dabei, etwas anderes würde ich nicht anmieten,
Ich finde es schon schlimm genug, dass viele SUVs nur normale Straßenreifen haben, die oft auch noch ziemlich abgefahrenes Profil haben. Irgendwo sollten die Isländer sich auch mal der Verantwortung stellen, die die (immer noch?) wachsenden Touristenzahlen mit sich bringen. Auch wenn der Profit natürlich größer ist, wenn man die abgefahrenen Reifen erst nach einem irreparablen Platten erneuern lässt.