Hallo, ich hab mal wieder im Forum gestöbert. Wir sind - wie andere auch - den Reykjadalur hochgewandert. War Mitte September nachmittags, aber leider recht überlaufen. Das Flussbad selbst ist schön warm, da kann man nicht
. Es lohnt sich auch, den Rundweg zu den Solfataren zu machen.
Anschließend haben wir den golden Circle (inclusive. Secret lagoon) gemacht, da war nicht soviel los, was aber wohl auch tageszeitabhängig ist. Bei den Bädern ist ein morgendlicher Besuch meist besser - könnte ich ja auch genießen, wenn ich nicht Langschläfer wäre
. in der Secret lagoon kann man beim Baden einen kleinen Geysir beobachten.
Nachdem wir wegen Windböen dann nochmal einen Tag in Hveragerdi verbracht haben, haben wir das dortige Schwimmbad (50 m Schwimmbecken, Sprungtürme, 2 Hotpots und Dampfbad) besucht. Für die Stadt ja - wie überall in Island - eindeutig überdimensioniert
. Aber wir haben es trotzdem genossen
. Es wird gerade im servicebereich umgebaut. Aber das stört ja den Besuch selbst nicht. Auf jeden Fall bin ich locker ein paar hundert Meter geschwommen.
Für meinen Eindruck scheint Island kinderfreundlich zu sein. Es waren zwei tollende Jungs im Becken, das hat aber niemanden gestört.bei uns wäre bestimmt der Bademeister gekommen...