Hallo ihr Lieben,
vom 14.09.2023-26.09.2023 geht es für meinen Lebensgefährten und mich nach Island. Wir sind schon ganz gespannt was uns erwartet, denn für uns ist es die erste Reise dorthin und die erste Reise in dieser Art und Weise (Mietwagen, Rundtour, selbst geplant)
Ich dachte ich schreibe hier einmal unsere kleine Reiseroute auf um eventuelle "Verbesserungen" oder Anregungen zu sammeln. Vielleicht gibt es ja auch noch einen must-see-spot, den wir vergessen haben, der jedoch eurer Meinung nach unbedingt auf die Liste einer Erst-Islandreise gehört.
Tag 1: 14:09.2023 - Flug nach Reykjavik - Landung gegen 13:00 Uhr - danach Mietwagen bei Lotus Car Rental (Dacia Duster 4x4) in Empfang nehmen und erstmal etwas Lebensmittel einkaufen und ab zur Airbnb nahe Selfoss.
Tag 2: 15.09.2023 - Nationalpark Thingvellir + Hot Thermal Spring Reykjadalur
Tag 3: 16.09.2023 - gr. Geysir, Gullfoss, Bruarfoss und eventuell Kratersee Kerid
Tag 4: 17.09.2023 - Tagesausflug nach Landmannalaugar über die F26/208 anschließend Fahrt in eine Airbnb nahe Hvolsvöllur
Tag 5 + 6: 18/19.09.2023 - Skogafoss, Gljufiabui, Dyrhólaey, Black Beach, Reynisfjara Beach, Vik - anschließend Fahrt in eine Airbnb nahe Kirkjubæjarklaustur
Tag 7: 20.09.2023 - Diamondbeach, Jökusarlon und wenn es passt vorher noch einen Abstecher zum Skaftafell-Nationalpark.
Tag 8: 21.09.2023 - Fahrt nach Reykjavik + Airbnb in der Stadt.
Tag 9-12: 22.09.2023 - Nachmittags Fahrt nach Grundarfjörður. Dort wollen wir bis zum 25.09.2023 bleiben und die Snæfellshalbinsel erkunden.
Tag 13: 26.09.2023, 04:00 Flug nach Hamburg.
Ist die Route vom Ablauf her gut oder ist sie mit zu viel Luft geplant?
Für den Fall der Fälle, dass Landmannalaugar wettertechnisch nicht klappt bräuchten wir noch ein "Alternativprogramm" für den Tag.
Hierzu noch ein Gedankengang:
Eventuell haben wir zu viel Zeit auf der Snæfellshalbinsel geplant und könnten dort einen Tag streichen + Reykjavik am ersten Tag (14.09.) besuchen, wenn wir eh vom Flughafen nach Selfoss fahren. Dann könnten wir tatsächlich noch etwas weiter in Richtung Osten fahren.
Würde folgendes bedeuten:
Tag 1: 14:09.2023 - Flug nach Reykjavik - Landung gegen 13:00 Uhr - danach Mietwagen bei Lotus Car Rental (Dacia Duster 4x4) in Empfang nehmen und erstmal Lebensmittel einkaufen und ab zur Airbnb nahe Selfoss.
Tag 2: 15.09.2023 - Nationalpark Thingvellir + Hot Thermal Spring Reykjadalur
Tag 3: 16.09.2023 - gr. Geysir, Gullfoss, Bruarfoss und eventuell Kratersee Kerid
Tag 4: 17.09.2023 - Tagesausflug nach Landmannalaugar über die F26/208 anschließend Fahrt in eine Airbnb nahe Hvolsvöllur
Tag 5 + 6: 18/19.09.2023 - Skogafoss, Gljufiabui, Dyrhólaey, Black Beach, Reynisfjara Beach, Vik - anschließend am 19.09 Fahrt in eine Airbnb nahe Kirkjubæjarklaustur
Tag 7: 20.09.2023 - Diamondbeach, Jökusarlon und wenn es passt vorher noch einen Abstecher zum Skaftafell-Nationalpark. Fahrt nach Egilsstaðir und dort in eine Airbnb.
Tag 8+9: 21/22.09.2023: Egilsstaðir und Umgebung - Am 22.09. Mittags: Fahrt nach Grundarfjörður
Tag 10-12: 23.09.2023 - Grundarfjörður. Dort wollen wir bis zum 25.09.2023 bleiben und die Snæfellshalbinsel erkunden. Anschließend abends zurück zum Flughafen.
Tag 13: 26.09.2023, 04:00 Flug nach Hamburg.
Dass der Weg von Egilsstaðir nach Grundarfjörður lang ist, ist uns bewusst und würden wir in Kauf nehmen. Beruflich fahren wir beide relativ viel Pkw (unter Umständen schon so 4-5 Stunden am Tag), daher ist das für uns okay.
Danke, dass ihr bis zum Ende gelesen habt.
Ich freue mich auf Rückmeldungen.
Lieben Gruß,
Lisa