Hallo an Alle,
ich bin das erste Mal überhaupt in irgendeinem Forum und ich hoffe, dass ich diesen Beitrag erst einmal an der richtigen Stelle schreibe. Ich habe noch keinen Plan, wie das hier abläuft und ob ich die Antworten auch angezeigt bekomme. Vorab schon mal sorry, falls ich was falsch mache.
Ich habe hier schon einiges gelesen, da ich gerade die Route für unsere erste Reise nach Island im August 2024 erstelle. Wir wollen zwei Abstecher ins Hochland machen (eine Nacht in der Hütte von Landmannalaugar und einen Tagesausflug nach Kerlingarfjöll). Ansonsten wollen wir einmal um die Insel rum fahren (außer zu den Westfjorden) und das ganze mit einem 4x4 SUV, so dass wir auch auf F Straßen fahren dürfen. Ich möchte allerdings keine sehr tiefen Furten überqueren, da wir eher einen günstigeren SUV wählen werden, der keine extreme Watttiefe hat. Für Landmannalaugar ist geplant auf der F208 von Norden her zu fahren und wenn möglich auf der F225 wieder zurück auf die 26. Außer die letzte Furt vor dem Campingplatz ist uns zu heikel, dann fahren wir auf dem gleichen Weg wieder zurück. Sind auf der F 225 tiefe Furten zu erwarten? Nach Kerlingarfjöll soll es auf der F 35 von Süden nach Norden gehen, wo es angeblich ja keine Furten geben soll.
Ich hätte außerdem noch gerne einen Tipp von Euch welche Straßen ohne Furten ihr in Island am schönsten gefunden habt. Ich habe gelesen z.B. die 435 von Reykjavik Richtung Thingvellir oder auch die 907+901 bei Mödrudalur wären sehr schön. Habt ihr noch andere Empfehlungen für Abstecher?
In den Ostfjorden soll man ja wenn man Glück hat Rentiere sehen. Trifft das auch auf August zu, wo die Tiere ja oft in höhere Lagen ziehen? Wenn ja wo wäre die Gelegenheit hierfür gut?
Viele Fragen ich weiß und ich hoffe auf viele Antworten... Liebe Grüße