Hallo,
Wie macht Ihr das mit dem online gehen auf der Insel? Ich habe eine esim aus dem Ausland womit ich hier wunderbar surfe Warum die hiesigen Anbieter in 2024 keine esim für Touristen anbieten habe ich nie verstanden.
Hallo,
Wie macht Ihr das mit dem online gehen auf der Insel? Ich habe eine esim aus dem Ausland womit ich hier wunderbar surfe Warum die hiesigen Anbieter in 2024 keine esim für Touristen anbieten habe ich nie verstanden.
Ich mache es mit meinen Mobilfunkanbieter den ich hier in Deutschland auch habe kostet keinen Cent mehr wie zuhause bei gleichen Leistungen also Telefon, Internet, WhattsApp usw.
Wenn du aus Deutschland bist, brauchst du für Island keine "andere" Lösung. Da funktioniert dein ganz normaler Handyvertrag genau wie zuhause, ohne mehrkosten..
Ich bin mit meinem Anbieter aus UK sehr zufrieden.
Habt ihr eine echte Datenflatrate auf der Insel?
Habt ihr eine echte Datenflatrate auf der Insel?
Logo!
(Du fragst hier dasselbe immer wieder. Hast Du Probleme die Antworten zu verstehen? Sollten wir‘s Dir besser aufmalen?)
Ja weil ich es nicht glauben kann darum. Bei simin kann ich dazu nix finden
Ja weil ich es nicht glauben kann darum. Bei simin kann ich dazu nix finden
glaub‘s einfach
Also von mir auch nochmals: Wir waren 2022 längere Zeit auf Island und haben ganz normal wie wenn wir in Deutschland wären telefoniert und im Internet gesurft . Wir sind vorher zu unserem Telefonanbieter gegangen und haben dort nachgefragt. Der hat uns dann gesagt, dass alles so ist wie wenn wir zuhause wären. Also geh zu deinen Vertragspartner und frage dort nach dann bist du auf der sicheren Seite.
Also von mir auch nochmals: Wir waren 2022 längere Zeit auf Island und haben ganz normal wie wenn wir in Deutschland wären telefoniert und im Internet gesurft . Wir sind vorher zu unserem Telefonanbieter gegangen und haben dort nachgefragt. Der hat uns dann gesagt, dass alles so ist wie wenn wir zuhause wären. Also geh zu deinen Vertragspartner und frage dort nach dann bist du auf der sicheren Seite.
bruggynf - das kann ich so nur bestätigen
Ja weil ich es nicht glauben kann darum. Bei simin kann ich dazu nix finden
Wieso Siminn? Die haben doch nix mit deinem deutschen Vertrag zu tun. Du nutzt deinen deutschen Vertrag wie zuhause, wenn da eine Datenflatrate dabei ist - wunderbar.
Ich versteh den ganzen Aufriss nicht. Wenn du mich nicht genügend Datenvolumen hast kauf dir halt was für die Zeit. So günstig ist Island nicht, da fallen die paar Euro nicht ins Gewicht. wobei Island doch perfekt zum ausspannen ist, also keine Medien.
Ich versteh den ganzen Aufriss nicht. Wenn du mich nicht genügend Datenvolumen hast kauf dir halt was für die Zeit. So günstig ist Island nicht, da fallen die paar Euro nicht ins Gewicht. wobei Island doch perfekt zum ausspannen ist, also keine Medien.
bist du nicht grad selber zum ausspannen auf Island? Also was wird das hier, Wasser predigen und Wein trinken?
Ich versuch nicht immer das für mich günstigste zu erreichen. Wieso kommst du darauf dass ich in Island ausspanne?
Also halt mal den Ball flach.
Also halt mal den Ball flach.
dito
BirgitO Obacht, dünnes Eis
vielen Dank für deine PN. Keine Sorge, mit dem Oberschlaumeier komme ich klar.
Ich leite dann mal wieder zum Thema
Also die Isländischen Netze geben ja auch vom Speed her ordentlich was her
Hi,
ich war mir bei dem Thema auch unsicher gewesen. Aber ich kann dich beruhigen selbst die deutschen Alditalk Tarife (EPlus bzw. O2) funktionieren laut Netzabdeckung im Vodafonenetz auf Island.
Dank der EU Regulierung kannst du auf Island das in deuschland gebuchte Trafficvolumen verbrauchen.
Sollte es doch aus irgendeinem Grund nicht klappen kannst du am Flughafen oder diversen Shops vor Ort eine Prepaidkarte -> https://www.siminn.is/en/where-to-buy kaufen.
15 GB gibt es dort für 3.250 kr -> 21€