Hallo zusammen,
nach 5 jähriger Abstinenz geht es dieses Jahr für mich im April und Mai mit dem eigenen Camper wieder nach Island.
Für 2026 ist dann geplant den Camper im Mai mit der Fähre erneut nach Island zu bringen, ihn selbst 6 Wochen und anschließend 2-3 Monate von den eigenen Kindern dort zu nutzen bzw. nutzen zu lassen. Ich fliege in dieser Zeit zurück nach Deutschland. Im September übernehme ich ihn dann wieder und werde ihn 6 Wochen später im Oktober wieder mit nach Deutschland nehmen.
Ist das zoll- bzw. einfuhrtechnisch so machbar? Nutzung in der Familie ist ja offensichtlich kein Problem, da ich ja nicht fremd vermiete.
Ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Liebe Grüße
Michael