Arbeitseinsatz auf Island

  • Hallo Zusammen


    Seit langem möchte ich gerne mal eine Zeit lang in Island arbeiten. Nun bietet sich mir wahrscheinlich im kommenden Winter oder Frühling/Sommer die Gelegenheit dazu.

    Ich stelle mir einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten vor. Gerne auf einem Landwirtschaftsbetrieb oder eventuell auch in einem Guesthouse/Hotel/Hostel zum mithelfen.


    Nun habe ich aber noch ein paar Fragen, die mir hier vielleicht jemand beantworten kann.


    1. Wie kurzfristig kann ich eine Stelle finden, resp. wie lange zum Voraus muss ich meinen "Arbeitseinsatz" planen? Da ich meinen Job dafür kündigen muss und 3 Monate Künigungsfrist habe, muss ich das ein bisschen mit berücksichtigen ;)


    2. Wie ist das genau mit der Arbeitserlaubnis und dem Visum? Ist das sehr schwierig zu bekommen?


    3. Mir hat jemand gesagt, dass man einem in Island ein Mindestlohn bezahlt werden müsse. Aber ich habe nirgends genaue Angaben dazu gefunden und wie viel der ist. Gibt es eine Internetseite wo die Mindestlöhne aufgeführt sind oder kann mir da sonst jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank für Eure wertvollen Tips und Infos

  • Hallo Saskia und willkommen im Forum.


    Kurz meine Tipps:


    1. Das kann ganz kurzfristig sein. Aber, wenn Du planen kannst, such Dir doch eine Stelle die passt. Auch zeitlich.


    2. In Island brauchst Du eine Kennitala - und für die brauchst Du einen Job/Wohnsitz. Dabei hilft bestimmt dein Arbeitgeber (vielleicht auch bei der Wohnungssuche) https://www.skra.is/english/pe…ddress/moving-to-iceland/


    3. “Für Personen ab 18 Jahren darf das monatliche Gesamtgehalt bei Vollzeitbeschäftigung nicht weniger als 116.500 ISK betragen. (Alþingi) Viele Arbeitsverträge beziehen sich aber auf gewerkschaftlich vereinbarte Mindestlöhne.

    „In isländischen Tarifverträgen werden Löhne stets als Monatslöhne angegeben. Die Anzahl der monatlichen Arbeitsstunden variiert je nach Tarifvertrag und Tätigkeit. Neben einem festen Anwesenheitsgeld gibt es beispielsweise Prämien, Zulagen und andere Zusatzzahlungen für Arbeiten, die unter das Konzept der Monatsarbeit fallen. Bis zum 1. November 2022 enthielten Tarifverträge für den allgemeinen Markt Bestimmungen zur Mindesteinkommenssicherung. Diese Bestimmung wurde inzwischen aufgehoben. Viele Tarifverträge enthalten Bestimmungen, die niedrigere Löhne für Personen unter 18 Jahren zulassen. Beispielsweise besagt die Vereinbarung zwischen dem isländischen Handelsverband und dem isländischen Arbeitgeberverband, dass der Lohn von 17-Jährigen 89 % des Lohns von 18-Jährigen und Älteren und der Lohn von 14-Jährigen 62 % des Lohns von 18-Jährigen und Älteren betragen soll.“ https://www.visindavefur.is/svar.php?id=85440#



    Man hört immer wieder von Saison-Arbeitern die illegal beschäftigt werden. Bei verrechnen von Kost und Logis mit dem Lohn wäre ich sehr vorsichtig.


    Ein paar Einträge die ich hier im Forum gefunden habe.






    Wir freuen uns hier über Rückmeldung.

    Viel Erfolg!