Beiträge von Vielseher

    Moin Erythrina,

    du musst Dir sicher keine Sorgen machen. Es gibt hier im Forum einige Frauen und Männer, die alleine durch Island reisen. Ich selber werde auch in diesem Jahr alleine unterwegs sein. Für Eventualitäten nehme ich Bücher mit. Ein Teil der Abende wird sich auch damit befassen, die Bilder zu sichten und die Reiseberichte zu schreiben. Du weißt ja, die Forumsmitglieder sind in dieser Beziehung unersättlich :kiss:. Na ja, Spass macht es auch.

    Nun seid mal mal lieb zu ihm. Ich glaub er hat erkannt, wie er an seine Informationen kommt.

    Eine sehr gute Möglichkeit wäre, und das ist mein Ernst, sich jedes bis jetzt erschienene Heft "Zauber des Nordens" zu bestellen.

    Passt zwar nicht so genau hier rein, aber GoWest hatte ja schon im März geschrieben.

    Im nächsten Jahr stehen die Westfjorde mit meinem T5 bereits im Kopf. Immo freu ich mich auf Norwegen nächste Woche und Norðurland im August/September. Somit ist das Lesen des Forums für die nächsten 16 Monate gesichert :)

    Mensch Meyer, das ist aber doof. Ich hab gestern den Rest meines Rezeptes bezahlt. Ich ruf gleich mal an. Zum Glück bin ich nächste Woche in Andalsnes, da kann ich dann auch mal vorbeigehen. Hoffentlich hat der dann auch Sprechstunde. Vielleicht merkt der ja nicht, dass ich noch eine Portion vertragen könnte.

    Moin ihr Lieben,

    Beim Lesen der Nordbräute bin ich auf den Fim "Maria" gestoßen. Ein Kinofilm von 1997 über eine deutsche Auswanderin nach Island (1949 mit der Esja).

    Kann mir jemand sagen, ob man die Möglichkeit hat an den Film ranzukommen und wenn ja wie?

    Bei einer Woche Aufenthalt würde ich Whale watching von Reykjavik aus machen.

    Golden circle mit Baden in Fludir, Snæfellnes mit schönen Stränden, Bjarnarfoss, Schlucht Rauðsfeldsgjá, Vatnshellir Cave, mehrere schöne Wasserfälle, Krater zum Besteigen, Berserkerhraun mit Bjarnahöfn und Sharkmuseum und schon ist die Woche rum. Ihr und die Kinder hätten reichlich Eindrücke und zwischendurch muss ja auch noch Luft zum Atmen sein.

    Moin Michaela,

    mach Dir nicht "so'n Kopp". Island ist nicht der Dschungel. Die Tipps hier sind wirklich meist Gold wert und bei Problemen gibt es sogar Fernhilfen, gemeint ist irgendeiner kennt irgendjemandem der vor Ort helfen kann.

    Ich beneide Dich gerade, 3 Monate mit dem VW Bus unterwegs, ein Träumchen. Es sind doch einige Forumsmitglieder in der Zeit unterwegs. Vielleicht sollte jeder nochmal an den Forumsaufkleber denken und den anbringen. Dann einmal ums Gefährt schleichen, "aha Forumaufkleber da", also ansprechbar.

    #Jörg, gibt es noch Aufkleber? Von innen am Fenster anbringbar wäre noch besser.

    Apropos ansprechen, ich hab letztes Jahr in Island oft das Forum ins Gespräch gebracht, um abzuchecken, ob ein Mitglied unter den Gesprächspartnern wäre. Leider nie eine posive Resonanz, immer nur den Eindruck wiedergebend "was redet die da".:/

    Vielleicht treffen wir uns ja zufällig. Mein VW Bus "darf" zum Erstenmal auf die Insel. Meine Planung sieht immo so aus, dass ich das Geplante komplett verwerfe und denke "dat ward all". Einzige Frage gerade: Fahrrad mitnehmen, ja oder nein.

    GoIcelandnoch 4 Monate und eine WocheGoIceland


    Grüße aus Schleswig-Holstein, dem Bundesland, in dem die glücklichsten Menschen leben - wenn nur die Sehnsucht nach Island nicht wäre.


    Brigitte

    Wenn ich in der Ferne den Islandvirus entdecke, dann schleiche ich mich vorsichtig ran. Eventuelle weitere Mitmenschen werden grob und richtig fies zur Seite geschubst. Ich drängel, wie es ältere Menschen nun mal machen, denn ich will nicht nur die erste, sondern auch die einzige sein, die in den Hochgenuß der Infektion kommen möchte. Körperkontakt mit dem Virus ist unbedingt wichtig. Und dann, der Augenblick der Ansteckung. Es kribbelt am ganzen Körper und in Anbetracht einer eventuellen längeren Wartezeit bis zur Abreise, gibt es so merkwürdige feuchte Augen. Jetzt weiß man, die Ansteckung hat mal wieder funktioniert. Nun nur noch die Inkubationszeit überstehen, dann kann es losgehen.GoIceland

    Herzlich willkommen im Forum.

    Ich finde das auch gut.

    Leider ist auf der Internetseite von Kria-Tours nicht so wirklich das gesamte Leistungsspektrum ersichtlich. Es ist jetzt bereits so oft durch diese Threads hier heraus gekommen, was Kria tatsächlich alles bietet. Es ist doch heute eher so, dass ich, wenn ich auf einer Internetseite etwas, ds ich suche, nicht finde, ich zu anderen Anbietern wechsele. Erst Email bei ggf. zig-Anbietern und fragen, ob meine Wunschleistung dort auch erfüllt werden kann, das bleibt doch eher aus.

    Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber das wäre so meine Vorgehensweise.

    Moin Eva,

    dann herzlichen Glückwunsch. Als Reisetester auagewählt zu werden, dazu noch für ein so tolles Land, das ist wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag. Genießt Euren Aufenthalt mit dem, was man Euch bietet. Als Tester müßt ihr Euch sicherlich auch an Bedingungen halten.

    Lasst Euch gefangen nehmen von dem Licht, der Stimmung, von den Menschen und der Natur, dann kommt Ihr ohnehin wieder.

    Goð ferð

    Moin Max,

    herzlich willkommen im Forum.

    Wie wäre es einen Polyglott o.ä. gemeinsam durcharbeiten und eure persönlichen Highlights heraussuchen. In Reykjavik dann mittels Hopon- Hoppoff die Stadt erkunden. Durchforstet doch mal Youtube, da werdet ihr auch noch persönliche must-see Punkte fehlen.

    In der Hallgrimskirka auf alle nach oben fahren. Der Blick ist atemberaubend. Die Perlan, der Eiskanal soll, auch wenn künstlich, toll sein. Auch der Blick auf die Umgebung ist bei klarem Wetter einfach toll. Harpa von außen, Volcanofilm im alten Hafen, ins Museum mit dem Langhaus, und und und. Holt euch Informationen über geschichtsträchtige Gebäude, die sehen dann, gefühlt, ganz anders aus, als wenn man nur so dran vorbei geht. Der Hopon-Hopoff- Bus hält sicher an jedem Hotspot. Grotta würd ich noch empfehlen.

    Ich bin total verliebt in Reykjavik.


    Ich find es toll, dass du mit deiner Omi diese Reise unternimmst. Hoffentlich versinkt ihr nicht im Schnee. Viele viele tolle Eindrücke und eine tolle Zeit wünsch ich euch.

    Noch was:Wenn deine Omi gerne liest, dann schenke ihr das Buch "111Gründe Island zu lieben".