Fiep, fiep, fiep, fiep, fiep (Hunger!!! Füttere mich, sofort!)
Na bitte, geht doch.
Fiep, fiep, fiep, fiep, fiep (Hunger!!! Füttere mich, sofort!)
Na bitte, geht doch.
Fiep, fiep, fiep, fiep, fiep (Hunger!!! Füttere mich, sofort!)
Die Rib-Boot-Touren von Gentle Giants sind umstritten, da mehrfach berichtet wurde, dass sie sehr aggressiv auf die Wale zu gefahren sind.
ich dachte grade gentle giants hätte einen besonders guten Ruf. Die kennt man doch auch aus diversen Dokus.
Im Artikel steht doch wo die Aufnahmen entstanden sind. Und den WW2 Anleger findest Du auch hier im Forum.
Guck mal bei den Bildern von Drottning
Alles anzeigenHey, wir spielen hier nicht ständig Spürhund, da ihr euch alle gut benehmt.
Aber ich war schon sehr oft ám Þórsmörk und ich finde es übertrieben, es persé auszuschliessen. Wie ich sagte, die Furt der Steinholtsá kann, muss aber nicht gefährlich sein.
Bis dorthin zu kommen, ist in der Regel mit Geländefahrzeugen kein Problem.
Und dann muss man genau hinsehen und sich entscheiden.
Ich habe dort auch schon einige Male wieder die Biege gemacht, weil es mir zu heikel erschien.
Von der Krossá würde ich generell abraten, wenn man nicht über ein gut ausgebautes Fahrzeug, Erfahrung und im Konvoi fährt.
Wenn es darum geht, dorthin mit Mietfahrzeugen zu fahren und/oder man ist unerfahren, wäre ich allerdings bei Heinrichsdottir, das sollte man erst gar nicht versuchen.
Also, ich will keinen ins Verderben treiben, ich möchte aber auch nicht von vornherein dieses wunderbare Stück Island jedem schlecht machen.
der hier ist immer wieder gut:
... beim Furten immer auf die Sicherheit achten. Warnwesten bereitet halten, Kinder auf den Schoß und Fenster runter
Und selbstverständlich schön langsam fahren!
Im Zweifelsfall oder generell und immer die Furt zuerst durchwaten und die gefährlichen Stellen genauestens analysieren.
„In Selfoss sind Hrefna und Hrafn nach Hause zurückgekehrt und haben sich selbstständig gemacht. Beobachten Sie, wie sie groß werden - Live-Übertragung rund um die Uhr.“
Der Stream wurde letztes Jahr nicht beendet. In dem Ausschnitt der jetzt zu sehen ist hat sich meinem Erachten nach in den letzten zwei Monaten nichts getan.
Schade.
Hæ Milan - vielen Dank für den Link und die Informationen.
Könnte hier im Mittelpunt stehen, mir die teurere Kategorie "schön zu reden"?
ich tendiere dazu diese Frage mit „ja“ zu beantworten.
Aber mit der Hängebrücke wird es auf der anderen Seite dann auch viel Trubel geben. Schade!
„die andere Seite“ wurde ja kürzlich hier und in anderen deutschen Foren von echten Islandfreunden ordentlich beworben. So kriegt man die ruhigen Ecken auch kaputt. Da ist mir das mit der Brücke dann ehrlich gesagt auch egal. Trotzdem schade.
heinaberg sei froh, dass du das Land erst seit ‘15 kennst. Da wurdest Du mit der ersten Massentourismus Welle angespült (2015 > 1 Mio Touris) 2 Jahre vorher hättest Du ein ganz anderes Land, frei, ohne Absperrungen, Plattformen und Metaltreppen kennengelernt. Da waren wir noch weniger Touris als Einwohner
Ich möchte Dir natürlich nicht das Recht absprechen dich für ein Island wie es früher mal war einzusetzen. Nur wird es nie wieder so werden.
Milan , ja klar. Da kommt dann wieder so ein großes Schild. Zu den Mietwagen könnte man noch ausländische Kennzeichen hinzufügen und wenn man als Tourist dann da liegen bleibt wird’s teuer
wir sind 2018 die 622 gefahren . Die war wunderschön Aussichtmässig. Strasse einfach und gut. Habe letzten Herbst im Polarkreisforum gelesen,dass die 622 für Touristen nicht mehr geöffnet werden soll. Vielleicht in pingeyri touristenbüro nachfragen. Wir haben uns dort sowieso für diese Fahrt gemeldet, falls wir Hilfe bräuchten. Ging aber alles gut. Viel Glück.
Im Oktober sind die meisten schon geschlachtet und verkauft
mal eben auf die SmyrilLine Seite geguckt, der erste Suchfilter ist hin und zurück oder Einweg. Dort solltest Du Einweg wählen
Deine Fahrzeiten kannst Du locker mal zwei nehmen. Die „Parkplätze“ liegen nicht alle direkt an der Straße/Ringstraße.
Man kann ja nie wissen …
Deshalb sprach ich von Toten. NICHT von Kriegern!!
braucht hier jemand einen Haarspalter? Ach ich sehe grade, da ist schon einer. Dann will ich nichts gesagt haben duck und wech …
Alles anzeigenHi!
Es wird ernst, da wir uns nun entschlossen haben im Mai 2 Wochen Island zu besuchen. (da kann mein Kollege nur)
Die ersten 5 Tage hab ich ich mit Hilfe anderer Reiseberichte mal geplant.
Was meint ihr dazu ?
Vielen Dank,
Bernhard
Tag 01 Hinflug AUA: 21:30 - 23:20 Tag 02 Bridge between Continents Gunnuhver Valahnúkamöl Brimketill lava rock pool Fagradalsfjall Vulcano Geldingadalir Volcano Selatangar Krísuvíkurberg Cliffs Reykjavik Tag 03 Reyklavik - HRC Sólfarið - Sun Voyager Harpa Reykjavik Concert Hall Hallgrimskirche Perlan Whale Watching? Puffin Watching? Hotel ausserhalb Tag 04 Thingvellir Silfra Spalte Stóri Geysir Konungshver Gullfoss Kerið Tindasel Sveitasetur Tag 05 Gljúfrabúi Seljalandsfoss Skógafoss Sólheimajökull Sólheimasandur - Flugzeug Wrack Vik Sólheimasandur - Flugzeug Wrack Nachts
also wenn im Mai nur Dein Kollege kann, warum fahrt ihr dann nicht wenn ihr beide könnt?
ich betrauere den Tod eines weiteren verborgenen Plätzchens für Eingeweihte.
… und alles nur für ein paar Klicks im www um das Ego zu streicheln …
Toyota Hilux o.ä. ist bei den üblichen Verdächtigen (z.B. https://www.hertz.de/rentacar/…ion/#vehicles/display/all) zu finden - habe eben für Juni 2023 geguckt, da sind mehrere im Angebot. Ansonsten hat das Forum hier einen Werbepartner der sich bestimmt einklinkt sobald er Deine Anfrage gelesen hat.
Der Háifoss lohnt sich. Die Straße wurde dieses Jahr bearbeitet und ist jetzt auch für Mietwagen zugelassen.
und direkt mit Foto von einem offroad Camper neben der Piste
(wenn’s nicht so zum heulen wär)
Prima, dann jag mal ein paar deiner berufsspezifischen Bezeichnungen durch den Google Übersetzer, sich dir die entsprechenden Firmen (z.B. bei ja.is) und bewirb dich initiativ. Seiten zur Arbeitssuche findet man auch bei Google, empfehlen kann ich da aber keine.
Ist das ein Witz? Wie lange beschäftigt dich diese Idee schon? Warst Du schon auf Island?
Da habe ich mit meinen Sachen vom Reise Know How Verlag wohl Glück gehabt