Hallo zusammen,
nach einigen Monaten steht die Tour - alles ist gebucht.
Deshalb hier ein Update unserer geplanten Reise.
Ihr werdet auf einem Blick sehen, dass wir uns als Island - Neulinge die klassischen ersten Touristen-Attraktionen vornehmen werden.
Ich bin aber für alle - auch kleinen - Anregungen dankbar, die unseren Urlaub noch unvergesslicher machen... von bevorzugten Fotospots, kleinen Cafes oder Imbisswagen, die ihr empfehlen könnt, kleinen Abweichungen von der Ringstraße, die nicht jeder Bus ansteuert, kostenlosen Parkplätzen, die vielleicht nur ein paar Hundert Meter von den offiziellen kostenpflichtigen entfernt sind etc... also alles was ihr selbst mal an persönlichen Erfahrungen gemacht und weitergeben könnt.
Wir werden natürlich unseren eigenen Weg finden und Erfahrungen machen, aber im Sinne von "da gibt es leckere Sandwiches" über "vom Wasserfall lohnt sich noch ein Abstecher nach... bis "von dort hat man den besten Blick auf die Felsformation" nehme ich alle Anregungen dankbar auf.
Das Thema Landmannalaugar (Tagesausflug von Hella) wurde ja bereits in einem anderen Thema behandelt.
Hier also unsere Route - bis auf die letzte bleiben wir jeweils 2 Nächte in einem Ort, um dann mehr Zeit zu haben, in Ruhe und zu unterschiedlichen Zeiten und Wetterbedingungen die Attraktionen zu besuchen und zu erleben.
Reisezeit ist Ende August bis Anfang September.
Ankunft morgens in Reykjavik
2 x Übernachtung in Langaholt / Snaeffelsness - Halbinsel
2 x Übernachtung in Haukadalur / Nähe Geysir
2 x Übernachtung in Vik y Myrdal
2 x Übernachtung in Hali / Nähe Jökulsarlon
2 x Übernachtung in Hella
1 x Übernachtung in Reykjavik
Spätabends am Folgetag Rückflug nach Deutschland, sodass auch für die Hauptstadt genug Zeit sein sollte.
Freue mich über jede Rückmeldung - vielen Dank !
Als Dankeschön plane ich dann nach Rückkehr auch einen Reisebericht mit Fotos hier zu erstellen... damit alle Forum-Besucher Erinnerungen auffrischen oder sich Vorfreude anlesen können.
Liebe Grüße Jens