Ich habe gelesen, dass man in Island grundsätzlich keine (Straßen)schuhe in Gästehäusern/Hotels trägt und diese an der Tür lässt. Ist es in Island akzeptiert Gemeinschafts-/Frühstücksräume Barfuß (oder in Socken) zu betreten oder sollte man besser Hausschuhe (ich besitze tatsächlich keine) einpacken?
Beiträge von me32
-
-
Danke für euer Feedback. Wir haben uns für den September entschieden, weil wir hoffen vielleicht ein Polarlicht zu sehen.
Etwas off topic: Haltet Ihr es für realistisch in der Zeit welche zu sehen? Es wäre schon extrem schade, wenn wir weder wandern gehen noch Polarlichter sehen können.
-
Wann möchtest du die Tour machen. Da es sich hier anbietet: In unserer neuen Ausgabe HOCHLAND von ZAUBER DES NORDENS widmet sich ein Artikel diesem Wanderweg mit allen Informationen zu Hütten, Anfahrt, Equipment etc.
Wir sind vom 01.09.25-14.09.25 in Island. In diesem zeitlichen Bereich würden wir gerne die Tour machen.
-
Hallo,
Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Wanderweg Laugavegur und kann uns helfen?
Wir würden gerne irgendwann Anfang bis Mitte September die Strecke Landmannalaugar nach Hrafntinnusker (und dann zurück) wandern. Allerdings ist das schwierigste was wir bisher unternommen haben eine Wanderung auf den Brocken.
Gibt es auf der genannten Strecke Gefahren oder Stellen, die besonderes Können erfordern? Z.b. Unsichere/Löchrige Schneefelder, Kletterpassagen oder riskante Furten?
Benötigt man neben der üblichen Wanderausrüstung noch spezielles Equipment und lässt sich die Strecke zur Not mit einem Smartphone (Komoot) navigieren?
Danke für eure Hilfe