Die Ausbruchstelle ist etwas Neues, frische Lava, eventuell mit Geruch. Wenn keine Eruption da ist, sicher nicht sehr spektakulär.
An der Wanderung im Reykjadalur ist das interessante, die Möglichkeit an den „Umkleidestellen“ im Bach zu baden. Die Wanderung hat seit dem touristischen Ausbau für mich viel an Flair verloren.
Den Bruarfoss finde ich toll. Wie der Weg im Augenblick aussieht, kann ich nicht sagen. 2018 führte er vom Parkplatz an der Straße am Fluss entlang bis zum Wasserfall. Das war im Frühjahr ziemlich matschig.
Es ist eine schwierige Entscheidung. Wenn es dir um ein Lavafeld geht, finde ich persönlich den Bereich an der Krafla am Myvatn interessanter.
Steht ein schöner Wasserfall im Vordergrund - dann der Bruarfoss.
Wenn du nicht die Füße in warmes Bachwasser halten möchtest, dann lass das Reykjadalur aus.
Alle drei an einem Tag wirst du nicht schaffen, da du außer der Gehzeit auch die Fahrtstrecken mitrechnen musst (Von Hveragerdi aus sind es zur Ausbruchsstelle ca. 1,25 Std.)