Wir haben immer nur unser Autokennzeichen eingegeben und das Länderkennzeichen nie.
Beiträge von Island85-1
-
-
Wir haben letztes Jahr über Parka immer bezahlt und auch die Campingplätze gebucht. War eigentlich überhaupt kein Problem.
-
Ich fand den alten Friedhof in Reykjavik sehr schön. Er liegt direkt neben dem Stadt See und ist wie ein großer Park mit alten Bäumen und alten Grabsteinen.
-
-
Außerdem stehen überall solche E-Scooter herum. Vielleicht kommst du ja damit zurecht. Ich habe es einmal probiert und habe ihn dann gleich wieder weggestellt. Bin dann lieber gelaufen.
-
-
-
-
-
Oh je, hoffentlich geht das gut
-
Ganz schön gefräßig die Rasselbande
-
-
-
Lasst euch von den Trollen nicht ins Bockshorn jagen. Einfach ignorieren. Wenn ihr alle nicht mehr mitmacht, haben sie ihr Ziel erreicht und das wollen wir doch nicht. Wir wollen doch ein lebendiges Forum mit vielen Mitgliedern, die auch immer fleißig schreiben. In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein frohes Osterfest. Und ich hoffe dass wir in diesem Beitrag viele kleine Raben beobachten dürfen.
-
Bei Tag 15 ist wohl irgend etwas durcheinander gekommen schau nochmals über die Daten
-
-
Das sieht ja sehr gut aus. Hoffentlich geht dieses Jahr alles gut und wir können viele Rabenbabys auf der Welt begrüßen.
-
Ja, das ist eine tolle Sammlung allerdings habe ich das meiste schon gegessen. Nur noch ganz wenige Schokoriegel und ein paar Flaschen Appelsin sind übrig. Man muss ja sparsam Haushalten, wenn man nicht jedes Jahr mit dem Wohnmobil rüber fährt und genügend Vorräte wieder mit nach Deutschland nehmen kann. Auf meinem Bild der Fertig Suppe zum Beispiel war der Kleber mit den Inhaltsstoffen in isländisch nur hinten aufgeklebt. Wenn man den vorsichtig abzieht, hat man wahrscheinlich sogar noch alles in Deutsch.
-
So, ich versuche mich jetzt auch mal mit dem Einstellen einiger Bilder von Lebensmitteln, die ich noch bei mir in der Küche gefunden habe. Sie sind alle vom letzten Urlaub. Darunter sind zum Beispiel auch Makkaroni die übrigens nach zwei bis maximal 3 Minuten kochen schon fertig sind das fanden wir während unserem Camping Urlaub echt klasse außerdem gibt es auch ziemlich viele Lebensmittel von Firmen, die auch hier bei uns in Deutschland gebräuchlich sind so zum Beispiel Fertig Suppen und so weiter.
-
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum. Zu deiner Frage kann ich leider nichts beitragen. Aber vielleicht kann ja jemand der dieses Jahr oder auch in nächster Zeit nach Island fährt einfach im Supermarkt mal für dich schauen und eventuell ein Foto einstellen. Ansonsten könntest du ja vielleicht mal im Internet nach einer Telefonnummer vom Supermarkt schauen und dort einfach mal anrufen. Vielleicht kann dir da jemand von den Mitarbeitern dann Bescheid sagen. Rein von der Logik her würde ich sagen muss es drauf stehen, da es in Island ja schließlich auch Leute mit verschiedenen Lebensmittelunverträglichkeiten gibt. Wie möchtet ihr denn eure Reise gestalten? Also wollt ihr mit dem Wohnmobil und der Fähre rüber fahren dann könntet ihr ja auch einiges an Lebensmittel mitnehmen oder wollt ihr in Hotels übernachten? wünsche noch viel Spaß bei der weiteren Planung.
-
Station forecasts - whole country | Icelandic Meteorological office
Hier habe ich euch übrigens mal zur Information den Link zur isländischen Wetter Seite eingefügt. Das wisst ihr ja sicher schon, dass ihr hier immer schauen könnt, wie das Wetter in den nächsten Tagen wird und ob es irgendwelche Wetterwarnungen gibt. Auch die Erdbebentätigkeiten kann man hier ersehen.
-
Ja, wie soll ich das jetzt am besten erklären. Viele verbringen einfach Tag eins und zwei sage ich mal in Reykjavik und machen dort Sightseeing. Dann fahren Sie um die Insel und haben jeden Tag verplant und müssen am letzten Tag direkt auf die Minute am Flughafen sein. da wäre es einfach besser man fährt am Tag eins und zwei schon los um die Insel herum und verbringt den letzten und vielleicht auch noch den vorletzten Tag in Reykjavik. Sollte dann das Wetter so schlecht sein, dass man auf seinem Weg um die Insel herum mal einen Tag oder zwei nicht fahren kann so kann man immer noch am Schluss die Tage in Reykjavik weglassen und erreicht noch sein Flugzeug. Ich hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt. Wenn du aufgrund schlechten Wetters einfach mal einen Tag nicht fahren kannst oder auch zwei dann bleibt ja nichts anderes übrig wie eine Unterkunft noch abzusagen und dann eben eventuell sofort in die übernächste zu fahren. Wenn du aber am Schluss der Reise keinen Puffertag hast, dann kann eben sein, dass dein Flugzeug ohne dich fliegt.
-
Hallo, wenn ihr eure Hotels vor bucht, würde ich Reykjavik auf jeden Fall am Schluss machen, damit ihr einen Puffer für eventuell schlechtes Wetter habt. Im Oktober kann es durchaus passieren, dass ihr mal einen oder auch zwei Tage wegen dem schlechten Wetter nicht fahren könnt. Wenn ihr dann schon in der Nähe vom Flughafen seid ist das einfach Besser, wie wenn ihr da noch irgendwo auf der Insel unterwegs seid. Viel Spaß noch bei der Planung.
-
Genau, mit den Puffertagen ist es schwer, wenn man schon vorgebucht hat. Deshalb ist meine Anregung immer, Reykjavik einfach an den Schluss der Reise legen dann verbringt man praktisch die Puffertage in Reykjavik. Von dort aus kommt man relativ schnell zum Flughafen. Oder man muss eben wenn man ganz viel Pech hat einen Tag früher schon in Reykjavik die Zelte abbrechen und Richtung Flughafen fahren und dort noch eine Nacht übernachten. Ich persönlich finde die Jökulsarlon schöner. Das ist aber wahrscheinlich dem gegenüberliegenden schwarzen Strand geschuldet. Klar hat es hier allerdings mehr Touristen aber das finde ich nicht ganz so schlimm. Wenn man ein wenig nach hinten läuft, ist die Menge auch wieder überschaubar.
-
Hallo, ich freue mich für dich oder vielmehr für euch. Island ist einfach toll. Du hast gar nicht geschrieben, wie lange du überhaupt bleibst. Meine Empfehlung für alle Island Reisenden macht Reykjavik am Schluss damit ihr Puffertage habt falls das Wetter schlecht ist und ihr mal einen Tag oder eventuell auch zwei nicht fahren könnt. Das kommt öfter vor, als man glaubt. Und da ist es dann immer gut wenn man am Schluss etwas Luft hat und nicht unbedingt an einem Tag noch ein paar 100 km Richtung Flughafen fahren muss. Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.