Mit der Verschiffung kennt sich auch Kría Tours gut aus und bei denen kannst du es auch buchen.
Beiträge von Marco Asbach (ZAUBER DES NORDENS)
-
-
... ich will morgens in Egilsstadir starten und über Dettifoss/Selfoss und die Schlucht Asbyrgi über Husavik bis zum Myvatn an einem Tag fahren. Pausen am Dettifoss und an der Schlucht bei Asbyrgi. Husavik würden wir nur durchfahren, da wir einige Tage später dort wieder hinkommen, nach Myvatn (geht wegen der Übernachtugsoptionen wohl nicht anders). Ist das möglich oder wird die Tour zu lang/nicht befahrbar oder völlig irre?
Oder macht es eher Sinn Egilsstadir-Dettifoss-Asbyrgi Schlucht-zurück über Dettifoss bis Myvatn zu fahren? Ich dachte, dass die 682/4 (die asphaltierte, weiß gerade nicht, welche das ist) länger dauert als die 85 "oben herum" …
Ja, das ist eine schöne Tagestour und ihr folgt damit in Teilen dem Diamond Circle. Ihr solltet möglichst früh losfahren, denn erfahrungsgemäß gibt es viel zu sehen und man will oft stoppen. Die Straße 862 (nicht 682) ist die asphaltierte Straße, die längs des mächtigen Gletscherfluss Jökulsá á fjöllum führt. Sehenswert ist nicht nur der Dettifoss, sondern auch der nur wenige hundert Meter entfernt liegende Selfoss.
Ein weiterer Stopp empfiehlt sich bei den Hljóðaklettar (ausgeschildert an der Straße 862 und über die Straße 888/889 zu erreichen.
-
Uli, das ist hart am Ende des Möglichen, denn Mitte September wird mehr oder weniger der Laugavegur zugemacht und der Betrieb der Hütten eingestellt. Es ist auch sehr davon auszugehen, dass ihr aktuell keinen freien Hüttenplatz mehr bekommen könnt, sofern ihr in der Hütte schlafen wollt.
-
Wann möchtest du die Tour machen. Da es sich hier anbietet: In unserer neuen Ausgabe HOCHLAND von ZAUBER DES NORDENS widmet sich ein Artikel diesem Wanderweg mit allen Informationen zu Hütten, Anfahrt, Equipment etc.
-
Apropos Whale Watching. Whale Watching light ist auch in Reykjavík möglich. Dort gibt es mit Whales of Iceland eines der größten und sehr beeindruckendes Walmuseum. Lebensgroße Nachbildungen diverser Walarten und dazu eine Fülle interessanter Fakten und Informationen zu den üblicherweise bei Island vorkommenden Walarten. Mir hat diese Ausstellung sehr gut gefallen (der auch leicht seekrank wird und deswegen eine echte Walfahrt meidet )
Whales of Iceland - The Largest Whale Museum in Europe | Life-Sized Models | Audio Guide | Private Events | Guided Group ToursVisit the Whales of Iceland museum with life-sized models, multiple interactive exhibits, and an audio guide in 17 languages!www.whalesoficeland.is -
Der ins Meer fallende Wasserfall trägt den Namen Migandifoss.
-
Hallo Christine, willkommen im Forum und ja, dieses Forum soll helfen, daher poste gerne deine Planung und ich bin sicher, du bekommst viele hilfreiche Antworten.
Ich persönlich schließe jeden Aufenthalt in Island mit Reykjavík ab.
2 Tage sind für den ersten Besuch ein guter Zeitraum, wenn du dir auch Museen ansehen möchtest oder andere Freizeitaktivitäten in Reykjavík planst, wie z.B. Schwimmen.
-
Ein toller Reisebericht mit einem guten Auge für Details.
-
Danke, dass du deine Erlebnisse mit uns teilst. Es ist wieder sehr gut geschrieben und ich lese gespannt mit.
-
-
Das ist sehr gut und wird den ein oder anderen hoffentlich abhalten. In unserer korrespondierenden Facebook-Gruppe werden immer wieder YouTube Videos geteilt, die Drohnenaufnahmen enthalten. Diese lehne ich grundsätzlich ab, wenn keine Nachweis zur Einholung einer Genehmigung vorgelegt werden kann. Aber manche ignorieren diese Nachfrage und obwohl schon Videos abgelehnt wurden, versuchen sie es immer wieder. Ich verstehe solche Leute nicht.
-
Ab sofort ist unsere neue Ausgabe von ZAUBER DES NORDENS vorbestellbar und erscheint am 20. Dezember 2024 im gut sortierten Pressehandel.
Diesmal dreht sich das Magazin im Schwerpunkt um das südwestliche Hochland und enthält folgende Beiträge:
Titelthema: Das südwestliche Hochland Islands
IM HOCHLAND VON ISLAND
ABENTEUER KJALVEGUR
Islands wilde Hochlandroute
ABENTEUER LAUGAVEGUR
Unterwegs auf dem Weg der heißen Quellen
SÜDLICHES HOCHLAND
Unterwegs mit Búba und Babú
LANDMANNALAUGAR
Im Herzen von Fjallabak
Weitere Themen:
HALLÓ KRAKKARDie Kinderseiten
ISLÄNDISCH IN DER PRAXISIsländische Wendungen
ISLÄNDISCHE LYRIKModerne isländische Lyrik
ISLÄNDISCHE KÜCHE
SkyrknotenZAUBER DES NORDENS - HOCHLAND - ZAUBER DES NORDENSVORBESTELLUNG: Magazin lieferbar ab 20. Dezember 2024 ZAUBER DES NORDENS Ausgabe: Das südwestliche Hochland Islands 84 Seiten - vierfarbig ISSN 2509-7067zauber-des-nordens.de -
Ja, die Webcams werden mit solargeladenen Akkus betrieben und sind leer. Techniker können diese im Moment nicht warten, daher geht nur eine Kamera.
Die Lava hat die Blaue Lagune erreicht und läuft gerade über den Parkplatz.
-
Herzlich Willkommen im Forum!
-
Ich habe mir einen Übersetzungsservice erlaubt, möchte aber auch darum bitten, dass wir in der Sprache Deutsch bleiben.
-
Das heißt aber nicht, dass es noch Orte gibt, wo das nicht gilt. Es gibt immer noch Parkplätze, Sehenswürdigkeiten auf Privatland, Hot Pots oder kleine Verkaufsstände, die auf dem Prinzip Vertrauen basieren und man sein Geld in eine Box o.ä. einwirft. Wir wechseln immer für ungefähr 50 Euro in Kronen, um für solche, zugegeben seltenen, Möglichkeiten gewappnet zu sein.
-
Wow, so kochend habe ich ihn noch nicht gesehen.
-
Wir freuen uns über Berichte und Bilder.
-
Zum Campingplatz auf deiner Karte liegt die Antwort ja schon vor. Den gab es nie.
Aber von dem bei Laugarfell aus gibt es einen tollen Wanderweg, den Waterfall Circle.Kann ich nur wärmstens empfehlen und nach der Wanderung ein Bad im heißen Pool bei der Hütte Laugarfell.
-
Willkommen im Forum!
-
Als Betreiber des Forums melde ich mich auch zu Wort
Wir müssen irgendwo eine Grenze setzen, denn Speicherplatz ist mit Kosten verbunden und so ein Forum generiert über die Jahre ein immenses Pensum an Datenmengen.
1 MB pro Bild und maximal 10 pro Beitrag fanden wir bisher ausreichend. Wenn es denn mal mehr sein muss, kann man auch mehrere Beiträge in ein Thema einfügen.
-
Ja, auf der Strecke gibt es Campingplätze. Der erste direkt auf einer Nebenstraße der 35, der F347, die zum Kerlingarfjöll führt. Keine Sorge, diese Piste ist bis zum Campingplatz (neben Hütten als auch einem Hotel) mit einem allradgetriebenen Fahrzeug befahrbar. Aber von dort könnt ihr zu dem ausgedehnten und sehr beeindruckenden Geothermalfeld wandern.
Mehr Infos hier: https://highlandbase.isHütten mit Schlafsackliegeplätzen gibt es entlang der Kjölur einige.
Mehr Infos hier: https://islandshestar.is/kjolur-nature-escape/Ein weiterer Campingplatz (und zwei Hütten, eine sogar mit Privatzimmern) findet ihr bei einem weiteren Geothermalfeld mit dem Namen Hveravellir.
Mehr Infos hier: http://hveravellir.is -
Meine wird nicht mehr funktionieren.
Habe sie seit 2016 nicht mehr aufgeladen. (dieses Jahr im Mai gar nicht versucht)
Meine funktioniert noch.
-
Habe auch noch eine isländische hier.
Kommt halt aus Zeiten wo das mit dem Roaming noch nicht war...
Da war eine isländische telefonkarte die günstigste alternative...Genau das ist/war der Grund. Und da ich öfter in Island weile, habe ich diese SIM-Karte und isländische Nummer behalten.
-
Ich nutze mein Vodafone Datenvolumen. Funktioniert auf Island tadellos ohne Zusatzkosten. Ich habe allerdings von früher auch eine isländische SIM-Karte (ebenfalls Vodafone). Kann ich bei Bedarf mit Datenvolumen aufladen.