Für Menschen die gerne in Island fotografieren....

  • Hallo mrf,


    ich hatte das Heft bestellt und es ist heute angekommen.

    Der erste Eindruck ist sehr gut, nur zum Lesen bin ich noch nicht gekommen.

    Das Helt hat 178 Seiten.

    Eine kleine Übersichtskarte (A3) mit den Spots war dabei.

    Sehr gute Fotos.


    Vielen Dank für Deinen Hinweis.


    thx1

  • Gerne.

    Mir gefällt das Magazin auch sehr sehr gut und ist sein Geld wert.

    Nicht nur die Fotos sind klasse auch die Artikel im Heft. Gut auch das die Kameraeinstellungen bei den Fotos erwähnt sind. Bin im November nur drei Tage auf der Insel aber für Reykjavik und Reykjanesskagi reicht es. Vielleicht kann ich paar Fotos beziehungsweise ähnliche Motive „nachmachen“. Bin zwar kein Fan von Fotostativen und zu faul dafür aber diesmal nehme ich wieder eins mit. Plus paar mehr Objektive und Kameras.

    Überrascht war ich auch, das mir die meisten Fotos mit Wasser oder Wasserfällen drauf sehr gut gefallen haben. Viele der Fotoprofis übertreiben es ja mitunter und das Wasser sieht zu glatt gebügelt aus.

  • Bin zwar kein Fan von Fotostativen und zu faul dafür aber diesmal nehme ich wieder eins mit. Plus paar mehr Objektive und Kameras.

    Das geht mir auch so, aber meist nehme ich ein Stativ mit und es lohnt sich dann auch (fast immer)! Also meine eindeutige Empfehlung Stativ mitnehmen. Dem "Plus" an Objektiven und Kameras kann ich nur zustimmen. Ich überlege :/ mir vorher immer was will ich fotografieren, was erwarte mich vor Ort und dann entschiede ich was kommt mit und was werde ich nicht brauchen. So kann ich das Gewicht und das Volumen in Grenzen halten, vor allem wenn ich mit dem Flugzeug reise.